Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

sich auffüttern

См. также в других словарях:

  • aufziehen — 1. [auf]hissen, hochziehen, nach oben ziehen. 2. a) öffnen; (ugs.): aufmachen. b) entkorken; (ugs.): aufkorken. 3. anbringen, aufspannen, befestigen, bespannen, beziehen, festmachen, spannen, ziehen; (österr.): aufkaschieren. 4. in Gang setzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdrücken — 1. aufessen, konsumieren, verschlingen; (geh.): verspeisen, verzehren, zu sich nehmen; (ugs.): futtern, mampfen, verkonsumieren, verputzen, verspachteln, wegessen, wegfuttern, wegputzen; (österr. ugs.): zusammenessen; (salopp): verkasematuckeln;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Linsen — Linsen. Technische Herstellung. Die Bestandteile des Glases werden in tönernen Häfen von schwach konischer Form zusammengeschmolzen. Da das Glas, wenn man es weit über seinen Schmelzpunkt erhitzt, ziemlich dünnflüssig wird, scheiden sich Gase,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Unglücklichsein — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1913 im Rahmen des Sammelbandes Betrachtung erschien. Es handelt sich um einen irrealen Besuch bei einem einsamen, unglücklichen Mann. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Textanalyse 3 Deutungsansätze …   Deutsch Wikipedia

  • gewöhnen — vertraut werden; (sich) akklimatisieren; (sich) anpassen; (sich) einleben; (sich) angewöhnen; (sich) aneignen; (ein Verhalten) annehmen; (sich etwas) zu eige …   Universal-Lexikon

  • Säugethiere — (Mammalia), sind Wirbelthiere mit warmem, rothem Blute, welche durch Lungen Athem holen u. lebendige Junge gebären u. dieselben säugen. Sie stehen auf der höchsten Stufe der Bildung vor allen übrigen Thieren, u. gewöhnlich wird in diese erste… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marder — (Mustela L.). Raubtiergattung aus der Familie der M. (Mustelidae), mittelgroße Tiere mit schlankem, langgestrecktem Körper, vorn verschmälertem Kopf, zugespitzter Schnauze, ziemlich kurzen, fast dreiseitigen Ohren, mittelgroßen Augen, niedrigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Max Pauly (Optiker) — Max Pauly (* 15. November 1849 in Halle an der Saale; † 26. April 1917 in Jena) war ein deutscher Lebensmittelchemiker, Industrieller und Optiker [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Arbeit in der Zuckerproduktion 2 Linsen für die Astronomie …   Deutsch Wikipedia

  • stopfen — dichtmachen; füttern; mästen; auffüttern * * * stop|fen [ ʃtɔpf̮n̩]: 1. <tr.; hat etwas [ohne besondere Sorgfalt] schiebend in etwas hineinstecken und darin verschwinden lassen, bis nichts mehr hineingeht: die Kleider in den Koffer stopfen; er …   Universal-Lexikon

  • Entwöhnen — Entwöhnen. Wenn man einem an der Brust genährten Kinde diese entzieht und ihm andere Nahrungsmittel dafür reicht, so wird es entwöhnt. Ueber die Zeit, in welcher dieß vorgenommen werden soll, herrschen die verschiedensten Ansichten, weil man, die …   Damen Conversations Lexikon

  • Hirse — Hirse, 1) (Panicum), aus Indien stammende Getreideart mit schilfartigem, 2 bis 3 Fuß hohem Stängel, ausgebreiteter Rispe, kleinen runden, weißen, gelben, auch grauen, mit dünner Schale umgebenen Samen. Man unterscheidet zwei Hauptarten: Weiße… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»